top of page

Unsere Geschichte

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Akkordeon Orchesters Thun

 

Am 12.Januar 1943 gründeten ein paar Musikfreunde den HCB (Handharmonika-Club Blümlisalp Thun-Dürrenast). Leider wurden in den ersten Jahren des Bestehens keine Protokolle und Jahresberichte geschrieben.

 

1980 genauer gesagt am 20. April, beschlossen die Anwesenden der Hauptversammlung dem HCB einen neuen Namen zu geben. Seit diesem Datum heisst unser Verein Akkordeon Orchester Thun (AOT).

 

Das AO Thun besteht zur Zeit nur noch aus dem Akkordeonorchester. Leider können wir zur Zeit aus mangelnder Beteiligung von Junioren  und Schwyzerörgeler keine Gruppe präsentieren. Die Akkordeonisten sind bestrebt am alljährlichem Herbstkonzert unserem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Dabei reicht unser Repetoire von Märschen über Walzer, Foxtrott, Tango zu Konzertaten Stücken oder Schlager, je nachdem was unser Herz begehrt. Ein wichtiger Punkt in unserem Verein ist auch die gute Kameradschaft die wir auch gerne pflegen. Sei es nach der Probe bei einer gemütlicher Runde, beim „Bräteln“ oder beim Jahresausklang.

 

Selbstverständlich kommt die Musik bei uns nicht zu kurz. Die Teilnahme an kantonalen wie eidgenössischen Wettspielen ist für unser Verein eine Selbstverständlichkeit. Dabei können wir unsere musikalischen Fortschritte unter fachkundiger Jury beweisen. An unserem Herbstkonzert sowie Auftritten an Folkloreabenden, in Altersheimen, Mitwirken an Gottesdiensten, Umzügen oder Konzert mit Blasmusik oder Gesangschören bereitet dies dem AOT immer wieder Freude, mit unserer Musik die Zuhörer zu beglücken.

 

Hab ich Ihr Interesse an unserer Musik geweckt? Dann melden Sie sich bei einem Mitglied des Vereines, oder besuchen Sie uns an einem Konzert. Weitere Informationen zu unserem Verein und Vereinsleben erhalten Sie unter den verschiedenen Rubriken

 

Ich wünsche Ihnen beim durchsehen unserer Homepage viel Spass.

Der Präsident

Michael Trost

bottom of page